Suchmaschinenoptimierung, [ engl. = Search Engine Optimization = SEO ] dient dazu, dass Webseiten im Suchmaschinenranking auf höheren Plätzen erscheinen. Suchmaschinenoptimierung ist ein Prozess, der die Optimierung externer und interner Faktoren beschreibt, welche für die Suchmaschinen hinsichtlich Indexierbarkeit und Content relevant sind. SEO ist ein Teilgebiet des Suchmaschinenmarketing.
Vor 10 Jahren beispielsweise hatte es gereicht, den Meta-Tag "Keywords" mit entsprechenden Parametern zu füllen um teilweise gute Platzierungen in Suchmaschinen zu erzielen. Meta-Tags enthalten Informationen für Suchmaschinen und wurden ausschließlich für jene konzipiert, haben aber teilweise stark an Bedeutung verloren. Die Webcrawler konnten zu leicht beeinflusst werden. So konnte es schon mal vorkommen, dass themen-unrelevante Seiten unter bestimmten Suchbegriffen angezeigt wurden. Diese Zeiten sind zum Glück längst vorbei, da die Webcrawler heutzutage viel "intelligenter" geworden sind und Suchmaschinen permanent weiterentwickelt werden.
Der Inhalt von Webseiten wird mittlerweile sehr genau erfasst, bewertet und anschließend indexiert (insofern dies durch die programmiertechnische Umsetzung einer Website möglich ist). Deshalb ist der Grundstein einer guten Optimierung, nach Auswahl der Keywords bzw. Keyword-Kombinationen auf die optimiert werden soll, den Inhalt für die Suchmaschine entsprechend lesbar und zugänglich zu machen.
Es empfiehlt sich in allen Fällen die Optimierung einer Unternehmens-Website durch eine professionelle und seriöse SEO-Agentur durchführen zu lassen. Ohne spezielle Kenntnisse und Erfahrung führen die meisten Bemühungen in der Regel nicht zum gewünschten Erfolg. Nehmen Sie Kontakt mit einer professionellen SEO Agentur auf. Auch bereits vor der Erstellung und Konzeption einer neuen Webpräsenz sollten suchmaschinenrelevante Faktoren in die Überlegung mit einfließen, um den Grundstein für ein gutes Ranking zu legen.